Behandlungsspektrum
In unserer Praxis erfolgt eine umfassende Diagnostik bei Hinweisen auf
- Störungen der Aufmerksamkeit und Aktivität ads/adhs
- Wahrnehmungs- /Teilleistungsstörungen
- Lese-Rechtschreibschwächen
- Entwicklungsverzögerungen
- Entwicklungsstörungen
- Autismus-Spektrum-Störungen
- emotionale Störungen
- Schulphobien
- Störungen mit sozialer Ängstlichkeit
- Anpassungsstörungen
- depressive Störungen
- schulvermeidendes Verhalten/Schulabsentismus
Aktuell im August 2022 ergänzt um
- Ängstlichkeit unklarer Ursache
- Einschlafstörungen
Entwicklungsdiagnostik
Die Entwicklungsdiagnostik ist die Kernkompetenz unserer Arbeit. Sie ermittelt Informationen über den realen Entwicklungsstand von Kindern und Jugendlichen.
keywords: Verhaltensauffälligkeiten im Schul- und Kindesalter, LRS, Dyskalkulie, adhs, ads, Wahrnehmungsstörungen, Teilleistungsstörungen, Leistungsabfall unklarer Ursache uvm.
adhs
adhs Störung der Aufmerksamkeit und Aktivität
Unter einer Aufmerksamkeitsstörung verstehen wir eine Gruppe von Symptomen, die im Folgenden aufgelistet werden. Die Liste enthält einige wesentliche Punkte und läßt sich im Einzelfall ergänzen:
- abweichende Konzentrationsleistung, verminderte Ausdauer, erhöhte Ablenkbarkeit , veränderte Merkfähigkeit, erhöhte Impulsivität, erhöhte motorische Unruhe, Konfabultionsneigung, "Träumen" im Unterricht, Vergessen von Materialien, nicht anfangen können oder nicht fertig werden, "Klassenclown" sein;